Step |
 |
So sieht der 800er vorher aus. |
1 |
 |
Im ersten Schritt wird mit einem Innensechskantschlüssel
die Frontwand von hinten an der Ober- und Unterseite von dem Hauptgehäuse
entfernt. Vorsicht beim Herausziehen der 4 Schrauben! Der extrem starke
Magnet zieht sowohl den Schlüssel als auch die Schrauben sofort in seinen
"Bann"! Daher gibt es hier eine Kratzgefahr. |
2 |
 |
Nun wird der Deckel der Frontwand vorsichtig nach vorne
geklappt. |
3 |
 |
Damit ist der Bändchenträger schon mal freigelegt, aber
das Bändchen selbst kommt erst später ans Tageslicht. |
4 |
 |
In diesem Bild sind die Anschlußdrähte des eigentlichen
Bändchens zu sehen. Diese sollten bei der späteren Demotage sehr
vorsichtig bewegt werden! Bitte NIE zu stark knicken! Zwischen dem
Bändchen oben und dem Magneten unten ist das weiße Dämmflies zu sehen,
das aber nicht entfernt wird. |
5 |
 |
Hier ist im ROT eingerahmten
Bereich das zu entfernende Fliess zu sehen. |
6 |
 |
Nun werden die Halteschrauben des Bändchenträgers
gelöst. Bitte darauf achten, das diese nicht vom extrem starken Magneten
angezogen Werden! Das Bändchen selbst bleibt nach der Entfernung des
Abdeckrahmens am Anschlußdraht und wird beim Ablösen des Rahmens nicht
mit abgenommen! Also bitte sehr vorsichtig an die Sache gehen! |
7 |
 |
Nachdem nun der Rahmen entfernt ist, ist das obere Flies
unter dem feinen Gitter zu sehen. |
8 |
 |
Dieses wird nun mit einer feinen Pinzette vorsichtig
abgelöst. Dabei bitte darauf achten, daß das Gitter nicht beschädigt
wird. |
9 |
 |
Wenn das Flies soweit entfernt ist, kann das Gitter noch
mit einem Pinsel von den Resten gereinigt werden. |
10 |
 |
Und so sieht der fertige Abdeckrahmen ohne Dämmflies
aus. |
11 |
 |
Das Bändchen ist auf der Oberseite selbst ebenfalls mit
einem Pinsel zu reinigen. |
12 |
 |
Nun kommt der eigentlich heikelste Akt. Das Bändchen
wird ganz vorsichtig aus der Magnetführung nach oben heraus gehoben. Es
wird dabei nicht verschoben oder verdreht! |
13 |
 |
Hier gilt die gleiche "Entfernungsprozedur" wie
unter 8. Das gelochte Blechgitter wird hier nicht entfernt! Es dient dazu,
das untere weiße Flies vom Bändchen fern zu halten. |
14 |
 |
Auch hier nachher mit dem Pinsel den Rest reinigen. |
15 |
 |
Auch auf der Unterseite des eigentlichen Bändchens
werden die Fliesreste mit dem Pinsel vorsichtig entfernt. Bitte nicht mit
einem spitzen oder harten Gegenstand arbeiten, da die Bändchenfolie sehr
empfindlich ist. |
16 |
 |
Nun wird das Bändchen wieder in die Magnetführung
eingelegt. Auch hier gilt wieder: NICHT verschieben oder verdrehen! Wie im
Bild zusehen ist, kann man nun zwischen dem Bändchen und der
Magnetpolplatte hindurch sehen. Es sollte dort nichts mehr zwischen den
beiden Teilen zu sehen sein, sonst wurde nicht richtig gereinigt. |
17 |
 |
Nachdem nun das Bändchen in die Magnetführung
eingesetzt wurde, kann der Abdeckrahmen wieder eingesetzt werden. |
18 |
 |
Die Befestigungsschrauben wieder einsetzen und gut
festziehen! Wieder darauf achten, das die Schrauben nicht vom Magneten
angezogen werden. |
19 |
 |
Zum Schluß wird nun wieder die Frontabdeckung
aufgesetzt. Darauf achten, das Abdeckrahmen und Frontabdeckung sauber in
Linie sitzen. Ist das nicht der Fall, wurde der Abdeckrahmen nicht richtig
positioniert. Der müßte dann evt. in seiner Position noch korrigiert
werden. |
20 |
 |
So sieht das Ganze nach vollbrachter Arbeit aus. |